

Glorious Model D 2 Pro
Gaming Maus Review
Technik
- MCU:Nordic nRF52840
Alle Mäuse besitzten eine kleine Platine im Inneren, um die Verbindung zwischen den Eingaben und dem Computer zu handhaben. Einige sind komplexer als andere, weswegen diese sogenannte Mikrocontroller Unit (MCU) benötigen, die im Grunde genommen spezialisierte Miniaturcomputer sind. Die meisten aktuellen Mäuse werden heutzutage mit komplexeren Mikrocontrollern ausgestattet, um Dinge wie gespeicherte Profile und CPI-Einstellungen zu handhaben und für eine flüssige Verbindung, vor allem bei Kabellosen Mäusen, zu sorgen.
- Sensor:PixArt PAW3395 (BAMF 2.0)
- Auflösung:26.000CPI
Die Auflösung einer Maus, auch CPI genannt, gibt an, wie viele Pixel sich der Cursor auf dem Bildschirm bewegt, wenn man die Maus einen Zoll auf dem Mauspad oder Tisch bewegen.
Viele Maushersteller und einige Online-Quellen verwenden den Begriff DPI, um dasselbe zu bezeichnen. DPI steht jedoch für ‘Dots per Inch’ und bezieht sich eher auf Bildschirmauflösungen, während CPI für ‘Counts per Inch’ steht und sich direkt auf die Empfindlichkeit einer Maus bezieht. Je höher die CPI einer Maus ist, desto “feiner / genauer / öfter” kann der Sensor also die Oberfläche abtasten. Dies bedeutet allerdings nicht, dass man mit der höchsten CPI spielen sollte. - Abtastrate:1.000 / 500 / 250 / 125Hz
Die Abtastrate oder auch Abfragerate genannt, ist die Häufigkeit, mit der die Maus mit dem Computer kommuniziert und Eingaben tätigt (reagiert). Die Abfragerate wird in Hz gemessen und kann je nach Marke und Modell der betreffenden Maus zwischen 125 Hz und 8.000 Hz variieren.
Beispielsweise wird eine Maus mit einer auf 1000 Hz eingestellten Abfragerate die Position auf dem Bildschirm 1000 Mal pro Sekunde oder alle 1 ms aktualisieren. Je höher die Abfragerate, desto „Echtzeit“-mäßiger wird die Cursorbewegung sein, die man auf dem Bildschirm sieht. - LOD:1 mm, 2 mm
Lift-Off Dinstanz (Abhebedistanz) bezieht sich auf die Höhe, bei der ein Maussensor aufhört, die Oberfläche, auf der er sich befindet, zu erfassen. Eine hohe LOD bedeutet, dass die Maus weiterhin erfasst wird, auch wenn sie von der Oberfläche abgehoben wird. Daher ermöglicht eine niedrige LOD, dass die Erfassung früher abbricht, was unerwünschtes Mausverhalten verhindert.
- Motion Sync:(einstellbar)
Viele der neuesten High-End Gaming-Mäuse verfügen über die Möglichkeit, Motion Sync zu aktivieren, um SPI-Reads mit USB-Abfragen zu synchronisieren, was zu weniger Jitter führt. Diese Option finden man häufig bei PixArt 3370 oder neueren Sensoren. Motion Sync hat Vor- und Nachteile, und ob man es nutzten möchte oder nicht hängt häufig davon ab, welche Spiele man spielt und wie sehr man diese extrem feinen Unterschiede merkt.
Wenn Motion Sync korrekt implementiert ist, verspricht es eine höhere Sensorreaktivität, da es die Signale synchronisiert, die die Maus in den exakten Intervallen sendet, in denen der PC nach diesen Daten sucht. Dies führt zu einem konsistenteren Datenaustausch, der dabei helfen soll, Ziele besser zu verfolgen. Während Motion Sync aktiviert ist und der Sensor konsequenter trackt, schiebt er jedoch Daten auf das nächste Abfrageereignis zurück, was zu einer minimal höheren Eingabeverzögerung von ein paar ms führt, je nachdem, welche MCU und welcher Sensor verbaut sind, welche Abtastrate genutzt wird und wieviel Energie die Komponenten beziehen dürfen (LP, HP, Corded / God Mode). Kurz gesagt, Motion Sync ist vergleichbar mit VRR-Technologien wie G-Sync, bei denen man entscheiden muss, ob man bereit ist, eine minimale Verzögerung für ein ruckelfreies Erlebnis auf dem Monitor zu opfern.Ich empfehle zur Zeit Motion Sync zu deaktivieren
- Switches:RAESHA SMT Optical (80M)
Unter jeder Maustaste befindet sich ein Mikroschalter (Switch), der das Klickgeräusch erzeugt und das Eingangssignal an den Computer sendet. Ein Mikroschalter besteht aus einem äußeren Kunststoffgehäuse und einem kleinen Knopf, der mit dem internen Mechanismus verbunden ist. Das Innere eines Schalters enthält eine Feder und zwei metallische Kontaktpunkte, die sich bei Betätigung schließen, um den Stromkreis zu vervollständigen. Derzeit werden in Mäusen zwei Arten von Mikroschaltern verwendet – die guten alten mechanischen Schalter und die neueren optischen Schalter. Was Mikroschalter so essentiell für Mäuse macht, ist, dass sie sehr wenig Kraft zum Auslösen benötigen, oft nur 50g. Einmal betätigt, reagieren sie fast augenblicklich.
Es gibt viele Hersteller von Mikroschaltern. Die bekannteren sind Omron, Kailh, Huano, Razer und TTC. - Switch-Typ:optisch
- Debounce:0 - 16ms
Debounce ist die Zeit, die ein Schalter benötigt, um einen Tastendruck oder Mausklick zu registrieren. Bei mechanischen Tastaturen und Gaming-Mäusen kann der Schalter beim Drücken mehrmals „bouncen“, was dazu führt, dass das Gerät mehrere Eingaben für einen einzelnen Druck registriert. Debounce-Time hilft, dieses Problem zu eliminieren, indem zusätzliche Eingaben ignoriert werden, die innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens nach dem ersten Druck auftreten. Allerdings gilt – je höher der Debounce, desto höher auch das Delay der registrierten “Clicks”. Daher möchte man einen möglichst geringen Debounce ohne “Doppelclicks” haben.
- Klick Latenz:1ms
Messwerte relativ auf Basis (0ms) der Zaunkönig Mk2 & Razer Viper 8k
Klicklatenz ist die Zeitverzögerung zwischen dem physischen Klick auf eine Maustaste und der darauf folgenden Aktion, die auf dem Bildschirm ausgeführt wird. Im Gaming kann diese Verzögerung erheblichen Einfluss auf die Leistung des Spielers haben, insbesondere im kompetitiven Gaming.
Zum Beispiel kann in Ego-Shooter-Spielen die Verzögerung zwischen dem Klicken der Maustaste zum Schießen und der auf dem Bildschirm ausgeführten Aktion den Unterschied zwischen Gewinnen und Verlieren bedeuten.
Mehrere Faktoren können die Klicklatenz beeinflussen, einschließlich der verwendeten Hardware und Software, der Verbindungsart und der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Computers. Gaming-Mäuse, die für kompetitives Gaming entwickelt wurden, haben in der Regel eine niedrige Klicklatenz, um ein schnelles und reaktionsfreudiges Spielerlebnis zu bieten. Einige Gaming-Mäuse haben auch anpassbare Klicklatenz-Einstellungen, die es den Spielern ermöglichen, die Reaktionszeit nach ihren Vorlieben anzupassen. - Wireless:
- Akkukapazität:300mAh
Die Kapazität des Akkus wird in mAh angegeben, was für Milliamperestunden steht. Es ist eine Einheit zur Messung der elektrischen Ladung, die in einem Akku oder einer Batterie gespeichert ist. Je höher die mAh-Zahl, desto mehr Ladung kann der Akku speichern und desto länger hält er.
- Akkulaufzeit:80h
Wichtiger Hinweis:
Die Akkulaufzeit bezieht sich immer auf den “besten” Modus der grundsätzlich am meißten Strom verbraucht. Das bedeutet:
- höchste Abtastrate (z.B. 4.000 Hz)
- beser Wireless Modus (z.B 2.4G)
- bester Sensor Modus (z.B. Comp-Mode an)
- RGB (an sofern vorhanden)
- Aufladen via:USB Type-C
Dimensionen
- Größe:mittel / groß
- Länge:127,0mm
- Griffbreite:63,7mm
- Höhe:42,0mm
- Gewicht:60,0g
- Form:ergonomisch
Design
- Farbe(n):schwarz
- Finish:matt
- Design(s):einfarbig
Produktbilder
Sonstiges
- Erhältlich seit:Oktober 16, 2023
- RGB:
- NVIDIA® Reflex kompatibel:
NVIDIA G-SYNC Displays mit Reflex verfügen über den weltweit ersten und einzigen System Latency Analyzer, der Klicks von Reflex-kompatiblen Mäusen erkennt und die Zeit misst, in der sich die resultierenden Pixel (Mündungsfeuer) auf dem Bildschirm ändern. Starte jeden Kampf mit Sicherheit und der Gewissheit, dass dein PC mit der geringstmöglichen Systemlatenz läuft.
- Paracord:
Paracord ist in der Regel ein gewebtes oder aus Nylon geflochtenes (nicht zu verwechseln mit herkömmlichen schweren geflochtenen Kabeln) Kabel, das in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet wird. Paracord wurde nach seiner Verwendung in der Militär- und Kletterindustrie berühmt und gilt als unglaublich langlebig.
Paracord-Kabel sind, wenn sie bei Gaming-Mäusen verwendet werden, in der Regel leichter als herkömmliche Mäuse- und geflochtene Kabel. Das leichte Design und die Flexibilität ermöglichen mehr Bewegungsfreiheit, was sich in einfacheren Bewegungen und schnellen Schwenks beim Spielen niederschlägt. Neben dem geringeren Gewicht bietet Paracord auch weniger “Kabelzug”, da Nylon eine geringere Reibung aufweist. In Verbindung mit einem Mausbungee verschwindet der negative Aspekt der Verwendung einer kabelgebundenen Maus praktisch für die meisten Benutzer.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass nicht alle kabelgebundenen Gaming-Mäuse ein Paracord-Kabel enthalten, und nicht alle Paracord-Kabel sind gleich. Es ist wichtig, dies zu beachten, wenn man eine neue Maus kauft, da eine kabellose Maus immer noch leichter oder freier in der Bewegung ist. - Kabelart:Ascended Cord
- Mausfüße:Standart PTFE
- Software:Glorious Core
Haftungsausschluss: Die Daten und Mausspezifikationen auf meiner Website werden “wie sie sind, je nach Verfügbarkeit” ohne jegliche Garantie bereitgestellt. Ich übernehme keine Verantwortung für mögliche Schäden, die durch Fehler auf meiner Seite verursacht werden könnten. Bitte überprüfe alle Informationen direkt auf den Herstellerseiten.
UVP des Herstellers:109,99 €Erhältlich bei:
Produktvideo
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenProduktbeschreibung des Herstellers
Glorious Model D 2 PRO Wireless Gaming-Maus mit optischem BAMF-2.0-Sensor
Die Glorious Model D 2 PRO Wireless ist eine Gaming-Maus mit einem hochwertigen optischen BAMF-2.0-Sensor sowie optischen 100M Speed Switches. Beide wurden von Glorious exklusiv entwickelt und fokussieren auf Präzision und Geschwindigkeit. Sie eignet sich daher perfekt für kompetitive Gamer, die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit schätzen.
Bei der Model D 2 PRO Wireless verzichtet Glorious auf die ikonischen Waben an der Oberseite. Stattdessen ist die Oberfläche geschlossen und leicht texturiert, was für eine bequeme Griffigkeit sorgt. Dennoch ist es Glorious gelungen, das Gewicht der Maus auf nur 60 Gramm zu reduzieren, trotz Akku.
Schnell und präzise
Neu in dieser PRO-Variante sind optischen Glorious Speed Switches der beiden Haupttasten, die nicht durch physischen Kontakt, sondern durch Infrarot auslösen. Dadurch werden Klicks mit 0,2 Millisekunden statt der bei mechanischen Switches üblichen einer Millisekunde schneller ausgelöst, was wiederum präzisere und vor allem schnellere Eingaben ermöglicht. Zudem steigt durch den Verzicht auf Mechanik die Lebensdauer auf 100 Millionen Klicks.
Darüber hinaus glänzt die Glorious Model D 2 PRO Wireless Gaming-Maus auch mit weiteren Werten, die besonders Gamern zugutekommen. Dazu gehören die Beschleunigung von 50G sowie die hohe Tracking-Geschwindigkeit von mehr als 650 IPS, die für präzise Mausbewegungen sorgen. Die Abtastrate per USB und drahtlos beträgt maximale 1.000 Hz. Damit ist die Maus für sehr schnelle Bewegungen besonders in FPS-Games ausgelegt. Dafür sorgen auch die großen Gleiter aus PTFE, die eine reibungslose Bewegung garantieren, egal auf welcher Oberfläche du die Maus verwendest.
Viele Anpassungsmöglichkeiten für Gamer
Der BAMF-2.0-Sensor tastet den Untergrund mit 26.000 DPI ab und besticht dadurch durch unerreichbare Präzision. Die Glorious Model D 2 PRO Wireless Gaming-Maus lässt sich zudem in vier verschiedenen DPI-Stufen über einen Schalter an der Unterseite einstellen. Die voreingestellten DPI-Werte kannst du auch über die Software Glorious CORE anpassen.
Ein weiteres besonderes Feature der Maus ist die per Software einstellbare Entprellzeit zwischen Mausklicks, die du von 0 bis 16 ms perfekt an dein Klickverhalten und deine gewählte Waffe anpassen kannst. Auch die Lift-off-Distanz kannst du selbst zwischen 1 und 2 mm wählen. Deine Einstellungen kannst du in drei verschiedenen Profilen für einen schnellen Zugriff speichern.
Kabelos oder kabelgebunden nutzbar
Du kannst die Glorious Model D 2 PRO Wireless ohne Kabelwirrwarr nutzen, und zwar dank des beiliegenden USB-Dongles per latenzfreiem 2,4-GHz-Funk. Der Akku liefert genügend Energie für eine Spieldauer von 80 Stunden. Sollte der Akku leer werden, kannst du die Maus auch mit dem ebenfalls beiliegenden Kabel anschließen und einfach weiterspielen, während sie wieder aufgeladen wird.
Leichte Gaming-Maus mit sechs Tasten
Die Maus wartet mit insgesamt sechs programmierbaren Tasten auf, neben den beiden Haupt- und einer Taste an der Oberseite gibt es noch zwei Schalter an der linken Seite. Das Scrollrad ist zusätzlich klickbar. Die Form ist für eine beidhändige Bedienung der Haupttasten ausgelegt, wobei die Hand in einer möglichst natürlichen Position auf der Maus ruht, dadurch die Belastung der Finger beim Betätigen der Tasten verringert und unnötige Bewegungen vermieden werden. Lange Gaming-Sessions sind durch die ergonomische Form der Glorious Model D 2 PRO Wireless daher kein Problem.