ASUS ROG Harpe Ace Mini

Gaming Maus Review

Technik

  • MCU:
    Nordic nRF52840
  • Sensor:
    PixArt PAW3950 (ROG Aimpoint Pro)
  • Auflösung:
    42.000CPI
  • Abtastrate:
    8.000 / 4.000 / 2.000 / 1.000 / 500 / 250 / 125Hz
  • LOD:
    niedrig, hoch, Mauspad Kalibrierung
  • Motion Sync:
    (nicht einstellbar)
  • Tasten:5
  • Switches:
    ROG Optical Micro Switch (100M)
  • Switch-Typ:optisch
  • Debounce:
    0ms & nicht einstellbar
  • Klick Latenz:
    1ms
  • Wireless:
  • Akkukapazität:
    300mAh
  • Akkulaufzeit:
    16h
  • Aufladen via:USB Type-C

Dimensionen

  • Größe:klein / mittel
  • Länge:116,9mm
  • Griffbreite:58,7mm
  • Höhe:37,1mm
  • Gewicht:50,3g
  • Form:ergonomisch

Design

  • Farbe(n):schwarz, weiss
  • Finish:matt
  • Design(s):einfarbig

Produktbilder

Sonstiges

  • Erhältlich seit:August 7, 2024
  • RGB:(einstellbar)
  • NVIDIA® Reflex kompatibel:
  • Paracord:
  • Kabelart:Paracord
  • Mausfüße:Standart PTFE
  • Software:ROG Armoury Crate
  • Haftungsausschluss: Die Daten und Mausspezifikationen auf meiner Website werden “wie sie sind, je nach Verfügbarkeit” ohne jegliche Garantie bereitgestellt. Ich übernehme keine Verantwortung für mögliche Schäden, die durch Fehler auf meiner Seite verursacht werden könnten. Bitte überprüfe alle Informationen direkt auf den Herstellerseiten.

Community Bewertung

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.

Review

Die ASUS ROG Harpe Ace Mini ist eine kabellose Gaming-Maus, die speziell für Spieler entwickelt wurde, die nach einer leichten, präzisen und symmetrischen Maus suchen. Diese kompakte Version der Harpe Ace ist eine kürzere Variante der ROG Harpe Ace Aimlab Edition, die insbesondere für Spieler mit kleineren Händen oder solche, die einen Fingertip- oder Claw-Grip bevorzugen, interessant ist. Wer die Harpe Ace Mini als zu kurz empfindet, kann sich die ROG Harpe Ace Aimlab Edition oder die Premium-Variante Harpe Ace Extreme mit Carbon-Gehäuse ansehen.
Mit einem Gewicht von nur ca. 50g ist die Harpe Ace Mini bemerkenswert leicht, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Das neue Coating ist angenehm zu berühren und bietet in Kombination mit den seitlichen Reliefzonen einen hervorragenden Grip, wodurch die Maus sicher in der Hand liegt und nicht verrutscht. Im Vergleich zur ursprünglichen Harpe Ace, die ein weniger effektives Coating hatte, stellt dies eine deutliche Verbesserung dar, die für mehr Stabilität während des Spielens sorgt. Hinsichtlich der Fähigkeit des Coatings, Schweiß und Fett abzuweisen, bleibt eine längere Nutzung abzuwarten, um den langfristigen Zustand zu beurteilen. Dieser Aspekt rückt die Harpe Ace Mini in dieselbe Liga wie Modelle wie die Pulsar X2V2 Mini und die Ninjutso Sora v2, die ebenfalls für ihre Leichtbauweise bekannt sind.

Eines der herausragendsten Merkmale der Harpe Ace Mini ist der verbaute ROG AimPoint-Sensor (PixArt PAW3950), der eine beeindruckende Genauigkeit mit einer nativen CPI-Anpassung in Einzelschritten bis zu 42.000 CPI bietet. Mit einer maximalen Abtastrate von bis zu 8.000 Hz und einer minimalen Latenz ist sie auf Augenhöhe mit Top-Modellen wie der Pulsar X2A Mini und der VGN Dragonfly R1 Pro Max. Diese Präzision und Flexibilität machen sie ideal für kompetitive Spiele, bei denen schnelle Reaktionen und absolute Kontrolle erforderlich sind.

Die Maus ist mit einem Nordic nRF52840-MCU ausgestattet, das für eine schnelle Signalverarbeitung und eine stabile kabellose Verbindung sorgt. Zusätzlich unterstützt die Harpe Ace Mini mehrere Polling-Raten (8.000 / 4.000 / 2.000 / 1.000 / 500 / 250 / 125 Hz), was sie flexibel für verschiedene Gaming-Szenarien macht. Die Lift-Off-Distance (LOD) ist anpassbar, und eine Mauspad-Kalibrierung sorgt dafür, dass sie sich optimal auf unterschiedliche Oberflächen einstellen lässt. Motion Sync ist standardmäßig aktiv, jedoch nicht einstellbar.

Die optischen ROG Micro Switches sind für 100 Millionen Klicks ausgelegt und bieten ein exzellentes Klickerlebnis mit nahezu keinem Pre-Travel, jedoch moderatem Post-Travel. Die primären Tasten sind knackig und reagieren umgehend, was für ein präzises Feedback sorgt. Die Seitentasten sind angenehm platziert und bieten eine zuverlässige Rückmeldung mit etwas Pre-Travel. Hier ähnelt die Harpe Ace Mini der Zowie S2-DW und bietet sich als Alternative an, wobei sie durch ihr niedrigeres Gewicht und das unterschiedliche Shape hervorsticht.

Das Scrollrad der Harpe Ace Mini wurde optimiert und bietet gut definierte Schritte, ohne übermäßig steif zu sein – eine Verbesserung, die sich positiv auf das Spielerlebnis auswirkt. Das Scrollrad ist vollständig beleuchtet, und die Helligkeit ist selbst auf der niedrigsten Stufe recht hoch. Bei 100% Helligkeit kann die Beleuchtung bereits vom PC-Bildschirm ablenken. Die gummierte Oberfläche des Rads mit diagonalen Einkerbungen sorgt für einen angenehmen Halt. Es ist jedoch nicht ganz so taktil wie bei der Ninjutso Sora v2, bleibt aber dennoch ausreichend präzise für Gaming-Anforderungen.

Die kabellose Leistung wird durch einen eingebauten 300 mAh Akku unterstützt, der eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden bei maximalen 8.000 Hz bietet. Bei Nutzung mit 1.000 Hz kann die Akkulaufzeit bis zu 90 Stunden erreichen. Im Lieferumfang enthalten ist ein 1-kHz-Dongle, während der 8k-Dongle Booster separat erworben werden muss – ein Punkt, der angesichts des Preises der Maus etwas enttäuschend ist. Aufgeladen wird die Maus über USB Type-C, wobei das beiliegende Kabel funktional, jedoch etwas steif ist, was das Spielen während des Ladevorgangs weniger angenehm macht – ein Punkt, der bei der Konkurrenz, wie der Endgamegear OP1WE, besser gelöst wurde.

Ein wesentlicher Kritikpunkt an ASUS-Mäusen war schon immer die Armoury Crate-Software, und leider setzt sich dieser Trend fort. Obwohl Armoury Crate Gear – die vereinfachte Version für Peripheriegeräte – einige der früheren Probleme mindert, bleibt es eine ressourcenhungrige Software mit mehreren Hintergrundprozessen. Glücklicherweise ermöglicht die Harpe Ace Mini hardwarebasierte Anpassungen für wichtige Einstellungen wie die Polling-Rate und die Lift-off-Distanz über Tastenkombinationen, sodass du die Software ganz umgehen kannst, was ich auch empfehle. Alternativ kann man die Software installieren, alles konfigurieren & sämtliche Einstellungen auf der Maus speichern und abschließend Armoury Crate wieder entfernen.

Insgesamt positioniert sich die ASUS ROG Harpe Ace Mini als starke Wahl für Gamer, die nach einer leichten und kleinen Maus suchen, ohne auf Komfort und hochwertige Schalter verzichten zu wollen. Ihre kompakte Form macht sie ideal für kleinere Hände und agile Griffstile. Für Spieler, die alternative Optionen suchen, bieten Modelle wie die Pulsar X2V2 Mini, Pulsar X2A Mini, Ninjutso Sora v2, VGN Dragonfly R1 Pro Max, Zowie S2-DW, Endgamegear OP1WE oder die Xtrfy M42 RGB Wireless eine interessante Konkurrenz. Doch mit ihrer Kombination aus geringem Gewicht, einem präzisen Sensor und hochwertigen Schaltern hebt sich die Harpe Ace Mini als Premium-Maus für anspruchsvolle Spieler hervor.

Detail Bilder

UVP des Herstellers:149,90 €
Erhältlich bei:

Alle Links sind Affiliate Links & durch einen Kauf erhalte ich eine kleine Provision mit der ich die Reviews finanziere . Dies ist für dich völlig mehrkostenfrei & unterstützt mich sehr.

Produktvideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Produktbeschreibung des Herstellers

ROG Harpe Ace Mini – PRO POTENTIAL

Die ROG Harpe Ace Mini hat das bewährte, halbsymmetrische Profil der Standard-Harpe Ace übernommen und bietet alle erstklassigen Technologien in einem kleineren, raffinierten Formfaktor. Und mit dem 49 g leichten Rahmen und der glatten, matten Beschichtung gelingen dir die Outplays mit Leichtigkeit.

Demon1 – NRG
Valorant 2023 Champions Gewinner

Die ROG Harpe Ace Mini ist unglaublich leicht und mit einer Form, die so einfach zu handhaben ist, bin ich mir sicher, dass sie das neue Meta werden wird.

Mini und Mächtig
Die Harpe Ace Mini hat das gleiche Profil wie die Standard-Harpe Ace, ist aber kürzer und hat einen flacheren Buckel, um eine größere Bandbreite an Handformen und Griffarten zu ermöglichen.

  • Eine kürzere Schale ermöglicht eine bessere Zugänglichkeit zu den vorderen Knöpfen.
  • Der Mittelteil bleibt fast gleich und wurde als ideale Breite für Spieler getestet, die einen festen und stabilen Griff haben, ohne zu viel Fingerkraft aufwenden zu müssen.
  • Ein flacherer Buckel ist besonders vorteilhaft für den Griff mit den Fingerspitzen, da er die Mausschale bei präzisen Mikromanövern von der Handfläche fernhält.
  • Scroll- und Seitentasten sind strategisch so platziert, dass alle wichtigen Funktionen leicht zu erreichen sind.

49-Gramm-Ultra-Leichtgewicht
Das Gewicht wird durch ausgewählte Optimierungen der inneren Struktur, des PCB-Layouts und einer innovativen Außenhülle aus biobasiertem Nylon gering gehalten.

Eine glatte, matte Beschichtung
Die ROG Harpe Ace Mini verfügt über ein komplett neues Finish, das einen erstklassigen Look und hervorragenden Grip bietet. Es hat den zusätzlichen Vorteil, dass es Schweiß und Fett effektiv ableitet und so für einen rutschfesten Griff und eine sichere Kontrolle sorgt. Die frische Textur fühlt sich außerdem seidenweich auf der Haut an, was das gesamte taktile Erlebnis verbessert.

ROG AimPoint Pro optischer Sensor
Der neue optische Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi ermöglicht es dir, mit absoluter Präzision zu tracken und flicken.

  • 100-42,000 DPI – MIT < 1% ABWEICHUNG
  • TRACK-ON-GLASS – Kompatibilität mit fast jeder Oberfläche
  • 750 IPS – Maximale Geschwindigkeit
  • 50g – MAX ACCELERATION

ROG Optical Micro Switches
Die neuen ROG-exklusiven optischen Micro-Switches haben eine erstaunliche Lebensdauer von 100 Millionen Klicks und liefern klare Signale mit sofortiger Betätigung. Die Klickkonsistenz zwischen linker und rechter Maustaste wird durch einen strengen Prozess verbessert, der sicherstellt, dass Switches innerhalb des 5-Gramm-Kraftabweichungsbereichs zusammen gruppiert werden.

EXTREM REAKTIONSSCHNELLE KABELLOSE LEISTUNG

  • ROG SpeedNova – Erziele Siege mit einer kabellosen Lösung der Spitzenklasse, die von Esport-Profis anerkannt ist.
  • Mit einer echten bis zu 8K Wireless Polling Rate – Erlebe mit dem ROG Polling Rate Booster* eine besonders flüssige Cursorsteuerung.
    *separat erhältlich; nicht im Lieferumfang der ROG Harpe Ace Mini enthalten

Armoury Crate Gear
Mit der Armoury Crate Gear Software, die exklusiv für die ROG Harpe Ace Mini entwickelt wurde, kannst du die RGB-Beleuchtung, die Leistung und die Oberflächenkalibrierung einstellen sowie die Tasten programmieren und zuordnen.

ROG ACE KOLLEKTION
Entwickelt mit Profis und hergestellt für jeden Champion.
Schau dir die ROG Ace Esports-Kollektion an.

guest
0 Comments
Ältester
Neuster
Inline Feedbacks
View all comments