RazerStrider

Gaming Mauspad Review

Produktbilder

Dimensionen

Kategorie(n):
  1. Standard (L & XL)
  2. Full-Desk (XXL)
Größe(n):
(B/H/Stärke)
  1. 45,0cm x 40,0cm x 3,0mm
  2. 94,0cm x 41,0cm x 3,0mm

Materialien & Verarbeitung

Typ:
Softpad
Oberflächen-Material:
Polyester ("Stoff")
Oberflächen-Details:
Jaquard
Base / Unterseite:
Natural Rubber, textured
Rand umnäht:
Hybrid:
Beschichtung:
Hitzeversiegelt:
Elasthan:
Gleit-Geschwindigkeit:
Schnell

Design

Druck:unbedruckt
Farbe(n):schwarz
Design(s):einfarbig

Sonstiges

Erhältlich seit:August 2021
RGB:
Besonderheiten:
  • Amundsen

Haftungsausschluss: Die Daten und Mauspadspezifikationen auf meiner Website werden “wie sie sind, je nach Verfügbarkeit” ohne jegliche Garantie bereitgestellt. Ich übernehme keine Verantwortung für mögliche Schäden, die durch Fehler auf meiner Seite verursacht werden könnten. Bitte überprüfe alle Informationen direkt auf den Herstellerseiten.

Community Bewertung

Gib jetzt deine persönliche Bewertung ab!

Ø Bewertung: 0 / 5. Bewertungen: 0

Highlights

RazerDeathAdder V3 Pro

Bewertung:
Die Razer DeathAdder V3 Pro ist eine ergonomische Maus mit herausragenden Spezifikationen. Durch den optionalen & zusätzlichen Dongle ist es möglich, eine drahtlose Verbindung mit einer...
mehr lesenzum Review

THEWHALERizz

Bewertung:
RIZZ ist das Ausnahmepad auf Weltklasse-Niveau, das für alle Spiele gedacht ist. Es handelt sich um ein ultrafeines Microfaser-Kontrollpad mit einer Randnaht, die unterhalb der Oberfläche des...
mehr lesenzum Review

LogitechG Pro X Superlight 2

Bewertung:
Logitech hat mit dem Update der erfolgreichen G PRO X SUPERLIGHT ihre Position als Hersteller für Top Gaming Gear auf dem Markt gefestigt. Die Logitech G PRO X SUPERLIGHT 2 hat erneut eine...
mehr lesenzum Review

Review

Razer Strider Review – Ein genauer Blick auf das neue Hybrid-Mauspad

Wenn du ein Gaming-Mauspad suchst, das in die Kategorie Speed fällt, dann ist das Razer Strider einen genaueren Blick wert. Im Vergleich zu ZOWIE GTF-X und Artisan Hien ist es langsamer, aber schneller als z.B. das Odin Gaming Infinity v2 oder”Fnatic DASH. Mit einer Dicke von nur 3mm und einer festen Schaumstoffschicht in der Mitte neigt es eher zu einem harten Gefühl, bei dem du dich auf die Oberflächenreibung verlassen musst.

Verglichen mit anderen Gaming-Mauspads mit ähnlicher Gleitgeschwindigkeit, bietet das Razer Strider etwas mehr Anfangswiderstand und Bremskraft, während das Gleichgewicht zwischen Gleiten und Stoppen nicht verloren geht. Mit etwas Übung kannst du sowohl präzises Tracking als auch schnelle Flick-Schüsse mit hoher Genauigkeit ausführen.

Die leichte Textur auf der Oberfläche kann aufgrund der geringen Dicke des Schaumstoffs in der Mitte auf deinem Arm oder der Hand spürbar sein. Dies ist etwas, das bei anderen Hybrid-Pads nicht so stark zu fühlen ist. Es eine Geschmackssache, aber es beeinträchtigt die tatsächliche Leistung des Pads kaum.

Nicht nur im Vergleich zu herkömmlichen Stoff-Mauspads, sondern auch im Vergleich zu anderen Hybrid-Pads zeichnet sich das Razer Strider durch seine hohe Haltbarkeit und die langanhaltende Performance aus. Die Ränder sind sauber verarbeitet und beeinflussen die Maussteuerung nicht. Die Unterseite bietet guten Halt, außer auf Holzoberflächen.

In einer Zeit, in der es viele Hybrid-Pad-Optionen gibt, sticht das Razer Strider durch seine herausragende Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit hervor. Wenn du ein Fan des Hybrid-Pad-Gefühls bist und nicht so häufig wechseln bzw. neu kaufen willst, ist dies definitiv eine gute Wahl.

Erhältlich bei
UVP des Herstellers:39.99

Alle Links sind Affiliate Links & durch einen Kauf erhalte ich eine kleine Provision mit der ich die Reviews finanziere . Dies ist für dich völlig mehrkostenfrei & unterstützt mich sehr.

Produktvideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Produktbeschreibung des Herstellers

  • WEICHES UND HARTES HYBRID-MAUSPAD: Anders als traditionelle weiche Mauspads mit Stoff-Oberfläche, die ja eher bremsen, ermöglicht das Razer Strider das schnelle, gleichmäßige Gleiten, das für harte Oberflächen typisch ist — für ebenso flinke wie präzise Bewegungen.
  • RUTSCHFESTE UNTERSEITE: Mit einer Dicke von 3 mm stützt das Mauspad das Handgelenk und beugt Ermüdungserscheinungen bei Gaming-Marathons vor. Die rutschfeste Unterseite ist durch ein Muster aus Noppen verstärkt, damit es bombenfest auf dem Tisch bleibt.
  • AUFROLLBAR UND PORTABEL: Das Razer Strider lässt sich ganz leicht aufrollen und verstauen, doch nach dem Ausrollen ist es immer wieder vollkommen glatt, denn die Dicke des Mauspads lässt Wellen und Falten gar nicht erst entstehen.
  • AUSFRANSSICHERER GENÄHTER RAND: Das Razer Strider ist an seinen Rändern komplett umgenäht, damit es selbst bei intensivem Gebrauch oder auf Reisen nicht ausfranst.
  • WASSERABWEISEND: Die Oberfläche des Razer Strider ist mit verschütteten Flüssigkeiten nicht zu beeindrucken und lässt sich problemlos durch Abwischen reinigen.

Die besten Mauspdas

Saturn Pro (2023)
zum Review
Lethal Gaming Gear
Saturn Pro (2023)
alle Mauspads

Die besten Mauspads der Community

Saturn Pro (2023)
zum Review
Lethal Gaming Gear
Saturn Pro (2023)
alle Mauspads

Die besten Mäuse

alle Mäuse
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments